Discussion:
Bitmap für Button
(zu alt für eine Antwort)
Hans-Dieter Hasse
2005-04-06 21:06:33 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

auf der Suche nach dem grünen OK-Häkchen oder dem roten Abbruch-Kreuz, bin
ich über den Bildeditor in der Datei buttons.res fündig geworden. Wie
bekomme ich aber diese Bitmaps nun auf einen Button (TBitBtn ?) ?

Sorry, wenn ich meine Anfrage im falschen Bereich posten sollte. Als alter
Turbo Pascaler wage ich eben meine ersten Schritte mit Delphi. So fehlen mir
doch noch einige Grundlagen.

Vielen Dank im voraus und schöne Grüße aus Darmstadt

Hans-Dieter
Gert Sauerstein
2005-04-06 21:52:57 UTC
Permalink
auf der Suche nach dem grünen OK-Häkchen oder dem roten Abbruch-Kreuz, bin ich
über den Bildeditor in der Datei buttons.res fündig geworden. Wie bekomme ich
aber diese Bitmaps nun auf einen Button (TBitBtn ?) ?
Die einfache Methode um grüne Häkchen zu machen:
Schalte Kind des BitBtn mal kurz auf bkOK. Dann änderst Du Kind, ModalResult und
Caption wieder zurück oder nach Belieben. Du kannst dann den Glyph auch in eine
Bitmap exportieren (Doppelklick), so brauchst du das nicht jedesmal zu machen.
Geht auch mit anderen Symbolen wie z.B. Schließen.

Noch einen schönen Abend, Gert
--
Antwort an: ***@gmx.de
Hans-Dieter Hasse
2005-04-07 16:24:52 UTC
Permalink
Hallo Gert,

uuaaahhh, das ist ja einfach. Und ich hab mich schon gewundert, warum ich
hierüber in der NG nichts finden konnte. Jetzt weiß ich's. ;o)

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Gruß,
Hans-Dieter

"Gert Sauerstein" <***@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag news:d31lsu$ar7$***@newsserver.rz.tu-ilmenau.de...
| "Hans-Dieter Hasse" <***@t-online.de> schrieb ...
|
| > auf der Suche nach dem grünen OK-Häkchen oder dem roten Abbruch-Kreuz,
bin ich
| > über den Bildeditor in der Datei buttons.res fündig geworden. Wie
bekomme ich
| > aber diese Bitmaps nun auf einen Button (TBitBtn ?) ?
|
| Die einfache Methode um grüne Häkchen zu machen:
| Schalte Kind des BitBtn mal kurz auf bkOK. Dann änderst Du Kind,
ModalResult und
| Caption wieder zurück oder nach Belieben. Du kannst dann den Glyph auch in
eine
| Bitmap exportieren (Doppelklick), so brauchst du das nicht jedesmal zu
machen.
| Geht auch mit anderen Symbolen wie z.B. Schließen.
|
| Noch einen schönen Abend, Gert
|
| --
| Antwort an: ***@gmx.de
|
|
Jens Kallup
2005-04-06 21:54:13 UTC
Permalink
Hallo Hans-Dieter,

also ich mache sowas meist so:
- Bild grabben (pbrush.exe) (Copy to Clipboard)
- Ressource Workshop öffnen
- Icon Datei anlegen 32x32 Pixel
- Bearbeiten->Einfügen (Clipboard)
- nach belieben ändern
- Datei->Save As ... Bitmap auswählen
- Unter Delphi im Inspector Glyph mit den Bitmap füllen
- ferdsch
- ggf noch die Margin's und Spacing's anpassen

Jens
Hans-Dieter Hasse
2005-04-07 16:25:14 UTC
Permalink
Hallo Jens,

prima, diese Methode kann ich auch gut gebrauchen. Vielen Dank!
Den Ressorce Workshop hab ich hoffentlich noch irgendwo, oder heißt der in
Delphi 7 jetzt Bildeditor?

Gruß,
Hans-Dieter

"Jens Kallup" <***@web.de> schrieb im Newsbeitrag news:***@individual.net...
| Hallo Hans-Dieter,
|
| also ich mache sowas meist so:
| - Bild grabben (pbrush.exe) (Copy to Clipboard)
| - Ressource Workshop öffnen
| - Icon Datei anlegen 32x32 Pixel
| - Bearbeiten->Einfügen (Clipboard)
| - nach belieben ändern
| - Datei->Save As ... Bitmap auswählen
| - Unter Delphi im Inspector Glyph mit den Bitmap füllen
| - ferdsch
| - ggf noch die Margin's und Spacing's anpassen
|
| Jens
|
|

Loading...