Josef Koller
vor 20 Jahren
Hallo,
Ich füge per Code Text in ein Richedit ein. Nun möchte ich gleich beim
Erstellen den Text unterschiedlich formatieren.
richedit.lines.add('........................'); dann
richedit1.Alignment:= tacenter; dann wieder
richedit.lines.add('........................'); dann
richedit1.Alignment:= taleftjustify;
funktioniert ja noch.
Jezt wollte ich einige der erzeugten Zeilen (Überschriften) nach dem
gleichen Muster gleich fett oder normal darstellen. Da fängt es aber schon
an.
Mit richedit.font.style wird immer die letzte Anweisung für den ganzen Text
genommen. Dann dachte ich ich setzte einfach selattribute und defattribute
jeweils vor und nach der Zeile ein. Es will einfach nicht wie es soll.
Wie bekomme ich es hin, daß die erste Zeile fett, die nächste wieder normal
und die dritte wieder fett wird?
Vielen Dank.
Josef
Ich füge per Code Text in ein Richedit ein. Nun möchte ich gleich beim
Erstellen den Text unterschiedlich formatieren.
richedit.lines.add('........................'); dann
richedit1.Alignment:= tacenter; dann wieder
richedit.lines.add('........................'); dann
richedit1.Alignment:= taleftjustify;
funktioniert ja noch.
Jezt wollte ich einige der erzeugten Zeilen (Überschriften) nach dem
gleichen Muster gleich fett oder normal darstellen. Da fängt es aber schon
an.
Mit richedit.font.style wird immer die letzte Anweisung für den ganzen Text
genommen. Dann dachte ich ich setzte einfach selattribute und defattribute
jeweils vor und nach der Zeile ein. Es will einfach nicht wie es soll.
Wie bekomme ich es hin, daß die erste Zeile fett, die nächste wieder normal
und die dritte wieder fett wird?
Vielen Dank.
Josef