Post by Stefan DohmenWenn ich einen anderen Windowsrechner im netzwerk eingebe wird die
Verbindung scheinbar hergestellt (reg.RegistryConnect('\\AndererRechner) ist
TRUE) aber alle Operationen wie reg.ReadString, reg.KeyExists,
reg.ValueExist, etc. werden ohne Erfolg ausgeführt.Es ist also eigentlich
kein Zugriff möglich.
Holla,
hmm, das könnte zum einen an den Rechten liegen, welche die auf der
Remotemaschine hast. Bist Du in einer Domäne und kannst Adminrechte
erhalten und somit in dieser Richtung weiterforschen? Sollte es daran
liegen und soll das ganze auch ohne Adminrechte fungieren dann kann man
noch versuchen vor dem Registryzugriff ein LogonUser (dazu bei Bedarf
mehr. Ich muss vorerst meine Quellen rauskramen) zu veranstalten. Damit
hatte ich mich afair daran vorbeigemogelt.
Zum anderen erinnere ich mich an Probleme, welche beim Zugriff auf
bestimmte Bereiche der Registry auftraten. Ich weiß aber nicht mehr, in
welche Bereiche man nicht reingreifen konnte. Daher schrieb ich auch
dass Du mit diesen Funktionen zumindest "in Bereichen der gegnerischen
Registry" hantieren kannst. :) Wie lautet denn der Schlüssel auf den Du
zugreifen willst? Läuft mein Beispiel ebenfalls nicht?
Weiterhin könnte es mit der Zugriffsart zusammenhängen, die man bei
TRegistry.Create() angeben kann. Mit KEY_ALL_ACCESS fordert man
Vollzugriff, mit KEY_QUERY_VALUE hat man einen Lesezugriff. Ich glaube
aber nicht dass es daran liegt, weil Du sagtest dass selbst KeyExists
nicht funktionieren würde.
Grüße, Daniel