Discussion:
Suche Player-Komponente(n)
(zu alt für eine Antwort)
Christian Novak
2006-04-24 01:00:56 UTC
Permalink
Hi Pro-Progger,

Nachdem jetzt auch ein bestimmtes wav-File (neben einem mp3) vom
TMediaplayer nicht abgespielt werden kann, suche ich eine professionelle
Player-Komponente für wav, mp3, wma, ogg und midi (auch au, asf und
andere, weniger gebräuchlichen, SoundFormate wären nicht schlecht).

Ergoogelt hab ich schon Bass, fmod, acs und cbAudioPlay.

Gerade letzteres sieht vielversprechend aus, zumal es auf DirectShow
aufsetzt, und damit alle installierten Windows-Codecs unterstützt.
Midi bekam ich mit cbAudioPlay aber noch nicht zum Laufen... (Kann ich
aber separieren)
Bass braucht ne dll, Fmod ist mir auf den ersten Blick zu kompliziert.

Will da jetzt aber nicht aufs falsche Pferd setzen und würd gern mal
wissen, was Ihr so einsetzt/einsetzen würdet,... kann auch was kosten.

Anforderungen:
- Unterstützung obiger Formate (so viel wie möglich ;-))
- möglichst keine dlls zum mitschicken.
- DirectX-Abhängigkeit möglichst klein gehalten (sprich:
Abwärtskompatibilität <= DirectX 6)
- Deppen-einfaches Handling und so komfortabel wie möglich
- Format-Infos wie ID3-Tags, Mono/Stereo,... was geht...
- viele Examples zum schnellen Einstieg ;-)

Was ist die ultimative Suite, oder DER Geheimtip?

Wenn noch Video-Formate unterstützt werden, hab ich überhaupt nix
dagegen ;-)

Vielen Dank im Voraus,
novi
Christian Novak
2006-05-08 07:00:46 UTC
Permalink
ich suche auch seit längerem so ein Teil.
Bist Du fündig geworden ?
Naja, ich hab mich jetzt auf BASS www.un4seen.com eingependelt. Braucht
zwar ne dll und für wma & CD dann noch jeweils ne extra DLL aber es gibt
Beispiele fürs Handling.
Die Möglichkeiten sind enorm: viele Formate; DSP-Effekte: Flanger, Echo,
Reverb, Equalizer, Rotate und vor allem Plugin-Schnittstellen für andere
Formate aber auch (WinAmp)-Visualisierungen!

Unter (nur z.B., ...kannst ja auch den ganzen Thread verfolgen)
http://www.delphipraxis.net/topic55395,0,asc,45.html
gibts nen Typ namens Omata der spielt sich mit den BASS-Möglichkeiten
ziemlich heftig ;-)
Die Downloads sind aber erst bei (kostenloser!) Registrierung verfügbar.
Omatas Stil ist zwar etwas chaotisch und sein Player schon ziemlich
komplex (auch mit m3u Integration), aber wenigstens in Deutsch.

Aufgrund der geringeren Komplexität passe ich mir jetzt aber erstmal
einen anderen Beispiel-Player an:
Basiert auf TBassPlayer von Silhwan Hyun;
Da sind auch Plugins, Effekte und sogar InternetStream(Radio z.B.)
integriert.
Leider werden keine alten 8Bit-wavs unterstützt (das versuch ich jetzt
auch zu integrieren)

Woher ich dieses Demo hab, kann ich aber nicht mehr eruieren (Hab
stundenlang herumgegoogelt, und alles mögliche BASS-bezogene
heruntergeladen ;-))

BASS-Preise sind aber nicht ohne:
Free = free
Shareware = 100?
Single-Commercial = 950?!
Letzteres bräucht ich möglw. in Folge, ist aber schon sehr heftig :-(
Aber ich denke, mit Darstellung einer objektiven realistischen
Einschätzung, kann man mit den Leuten bei BASS verhandeln.

hth novi
Norbert Stellberg
2006-05-08 08:30:10 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Christian Novak
Naja, ich hab mich jetzt auf BASS www.un4seen.com eingependelt. Braucht
zwar ne dll und für wma & CD dann noch jeweils ne extra DLL aber es gibt
Beispiele fürs Handling.
Die Möglichkeiten sind enorm: viele Formate; DSP-Effekte: Flanger, Echo,
Reverb, Equalizer, Rotate und vor allem Plugin-Schnittstellen für andere
Formate aber auch (WinAmp)-Visualisierungen!
Ich hab' mir das mal angesehen. Leider vermisse ich die Möglichkeit
Midi Files abzuspielen. Wahrscheinlich gehen dann auch keine
Karaoke Files ?!

Mit freundlichen Grüßen
Norbert
Christian Novak
2006-05-10 19:26:59 UTC
Permalink
Post by Norbert Stellberg
Ich hab' mir das mal angesehen. Leider vermisse ich die Möglichkeit
Midi Files abzuspielen.
Jein. Es gibt ein Winamp-Plugin namens "in_midi.dll" im angesprochenen
TBassPlayer-Beispiel, das allerdings das einzige in der PluginListe rot
unterstrichen und somit nicht ansprechbar ist :-(
Hoffe aber, daß das noch hinzubiegen ist (warum sollte der Autor ein
Midi-Plugin anbieten, das nicht integriert werden kann?)
... Vielleicht liegts an einem Versions-Konflikt... mal sehen ...
Post by Norbert Stellberg
Wahrscheinlich gehen dann auch keine Karaoke Files ?!
Kenn ich nicht. *.kar?
Brauch ich auch nicht! KEINER will daß ich mitsinge,... und um ehrlich
zu sein, wär ich auch froh wenn keiner aus meinem Bekanntenkreis
mitsingen würde ;-)
... naja, außer bei den alten Ambros- und Danzer-Hadern, ... da grölen
wir schon kräftig mit!

ru novi
Andreas
2006-05-08 12:12:55 UTC
Permalink
Post by Christian Novak
Naja, ich hab mich jetzt auf BASS www.un4seen.com eingependelt. Braucht
zwar ne dll und für wma & CD dann noch jeweils ne extra DLL aber es gibt
Beispiele fürs Handling.
Da ich das Ding nicht kenn, weiß ich nicht ob man damit nen Player so viel
einfacher schreiben kann als mit DirectShow direkt..

Aber für DirectShow gibts das DS-Pack und nette Filter, auch mit
Visualisierungszeug, bietet DC-DSP Filter.
Demoprogramme sind bei beidem dabei.


DC-DSP Filter: http://dsp-worx.de/
DS-Pack : http://sourceforge.net/projects/dspack
(DS-Pack: Kann sein dass die Anpassungen für die aktuellen Delphi-Versionen
nur im CVS sind, war zumindest vor einiger Zeit so; bei den Filtern ist es
auch möglich, dass man selbst noch mal was anpassen muss.. ist aber alles
mit Quellcode)


Andreas.
Christian Novak
2006-05-10 19:23:35 UTC
Permalink
Post by Andreas
Post by Christian Novak
Naja, ich hab mich jetzt auf BASS www.un4seen.com eingependelt.
Da ich das Ding nicht kenn, weiß ich nicht ob man damit nen Player so
viel einfacher schreiben kann als mit DirectShow direkt..
Kommt wohl in etwa aufs selbe raus, ...auf den Beispielen aufbauend, ...
ohne wär ich ziemlich aufgeschmissen!
Post by Andreas
Aber für DirectShow gibts das DS-Pack und nette Filter, auch mit
Visualisierungszeug, bietet DC-DSP Filter.
Demoprogramme sind bei beidem dabei.
Wollte schon schimpfen, weil Du erst jetzt damit daherkommst ;-)
Hatte ja schon das DSPack installiert aber weit und breit keinen
Audioplayer entdeckt, und TFiltergraph ist eine denkbar schlechte
Benamsung für einen Player. Drum dachte ich eben, daß das speziell nur
für Vids konzipiert ist.

dsp-worx war schon ein toller Link! Der Beispielplayer zeigt schon
einiges auf:
die Effekte sind mit dem BASS-Player nahezu ident und dementsprechend
geil.

Die Plugins feuern mir aber des öfteren ne Exception (Auch
Neustart-nötige Einfrierungen).
Derzeitiges Fazit:

DSPack + DC-DSP:
Vorteil:
Midi integriert, ...spielt eigentlich alles, was der MS-Mediaplayer
abspielt
Video-Unterstützung frei Haus
(Delphi-)Plugins integrierbar, sogar mit Minimal-Beispielen
Nachteil:
Winamp-Plugins krieg ich (fast) nicht zum Laufen,
Winamp-Visualisierungen sind überhaupt nicht integrierbar?!
AudioCD wird nicht unterstützt?!
Außer Konkurrenz: DVD-Beispiel spielt mir die DVD nur extrem dunkel
ab.

BASS (TBassPlayer):
Vorteil:
Scheint vorerst mal weit stabiler zu sein.
Ausreichend Effekte bereits integriert und mit Winamp-Plugins
erweiterbar
Beispiel mit toller Waveform-Darstellung inkl.
Begin-End-Maus-Handling (Das erspart mir schon mind. zwei Tage Arbeit,
und ist der Wegbereiter für mein zu integrierendes Cropping!)
Winamp-Visualisierungen-Unterstützung
AudioCD!
Playlisten m3u!
Internet-Streams(Radio z.B.)
Nachteil:
Vorerst no Midi. Schlimmstenfalls papp ich halt den TMediaPlayer
hierzu hinzu.
Versionsunterschiede der BASS-DLL sind teilweise erheblich und alte
Beispiele leider kaum integrier-/anpassbar
Die 8Bit-Sounds hab ich praktisch schon hinbekommen (temporäres
Plugin-Deaktivieren und Change von Dual- auf Single-Channel-Mode)

Möglicherweise bin ich jetzt schon voreingenommen und tendiere noch
immer zum BASS (nach einer Woche damit herumwerkeln). Vielleicht gibts
mächtigere/bessere Beispiele von DSPack?

Vielen Dank für den Wink mit dem Link!

novi
Andreas
2006-05-11 16:09:15 UTC
Permalink
Post by Christian Novak
Hatte ja schon das DSPack installiert aber weit und breit keinen
Audioplayer entdeckt, und TFiltergraph ist eine denkbar schlechte
Benamsung für einen Player. Drum dachte ich eben, daß das speziell nur für
Vids konzipiert ist.
TFiltergraph ist ja auch nicht unbedingt ein Player sondern bitetet ganz
allgemein die Möglichkeit einen Direct-Schow Filtergrpahen zu erstellen. Was
das Ding damit letztendlich macht hängt von den verwendetetn Filtern ab.
Packt man die Filter für die TV-Karte rein, kann man damit auch
Fernsehen,...
Post by Christian Novak
Winamp-Plugins krieg ich (fast) nicht zum Laufen,
Winamp-Visualisierungen sind überhaupt nicht integrierbar?!
Funktioniert wohl nur mit älteren Plugins.. vermutlich hat sich an der
WinAmp-Pluginschnittstelle über die Zeit doch einiges geändert.
Die Filter-Hauptkomponente stellt einem aber zwei Ereignismethoden zur
Verfügung, eine für die Visualisierungsdaten und eine um die Ausgabedaten zu
manipulieren. Die eigentlichen Filter des Paketes müssen sich damit nicht
mehr um DirectSohw kümmern sondern bekommen die Daten ohne viel unnötiges
Drumherum gelifert. Man müsste also "nur" noch die
WinAmp-Pluginschnittstelle schreiben.. aber vielleicht findet man da auch
schon fertiges das sich hier intergrieren lassen würde.
{Über das Paket bin ich vor einieger Zeit nur mal so gestolpert.. Hatte
eigentlich nach einer Möglichkeit gesucht möglichst einfach einen Filter zu
schreiben der das Audioformat konvertieren kann.. ~> Ausgabe auf bestimmte
Lautsprecher umleiten... und das geht (soweit ich weiß) mit dem Paket gerade
nicht, da hier nur ein Filter implementiert ist der die Daten durchreicht
(Hatte dann aber MatrixMixer gefunden)}

Der Teil für die Visualisierung hatte bei mir auch nicht richtig
funktioniert als ich die Line-In Schnittstelle für die Eingangsdaten
verwendet hatte... gab immer mal aussetzer in der Visualisierung..
Vielleicht gab es Probleme weil der Audiobuffer beim Capturen kleiner war
als bei der Wiedergabe von Dateien (????)
Post by Christian Novak
AudioCD wird nicht unterstützt?!
Es scheint, dass standardmäßig kein solcher Filter dabei ist und man sich
irgendwo einen besorgen muss.
(Zumindest den Newsgroup-Beiträgen zufolge die ich gerade mal überflogen
habe)
Post by Christian Novak
Außer Konkurrenz: DVD-Beispiel spielt mir die DVD nur extrem dunkel ab.
Prinzipiell kann man ja die Helligkeit der Ausgabe anpassen... (auch wenn es
vielleicht nicht in der Demo drin ist).. müsstest du mal die Doku zu
DirectShow durchblättern (vermutlich der OverlayMixer)... da ich nicht mal
ne Video-DVD habe kann ich dir leider nicht sagen ob die Darstellung bei mir
stimmt.
(Dafür ist bei mir die TV-Ausgabe von einigen Programmen gelegentlich zu
dunkel :-) )
Post by Christian Novak
Möglicherweise bin ich jetzt schon voreingenommen und tendiere noch immer
zum BASS (nach einer Woche damit herumwerkeln). Vielleicht gibts
mächtigere/bessere Beispiele von DSPack?
... am besten schon das Programm welches du vor hast zu schreiben.. ;-)
Ich habe bisher aber auch keine anderen Beispiele gefunden.. hier noch ein
Link zu einem DSPack-Tutorial:
http://homepages.nildram.co.uk/%7Evwlowen/directshow/page01.htm
Aber eigentlich braucht man nicht / bringen spezielle DSPack Besipiele auch
auch nicht so viel... es sind eben nur ein paar Komponenten um in Delphi mit
DirectShow zu arbeiten.. Mit allgemeinen Infos und Beispiele zu DirectShow
gehts eigentlich.. Wenn man eine Funktion sucht, kann man in der Doku von
DirectShow nachsehen. (OK, man sollte etwas C++ können um mit den Beispielen
dort auch was anfangen zu können...)


Aber wenn du sowieso die Plugins von WinAmp drin haben willst... dann
könntest du ja auch gleich WinAmp verwenden und mit deinem Programm
fernsteuern.


Andreas.
Christian Novak
2006-05-11 23:27:19 UTC
Permalink
Post by Andreas
TFiltergraph ist eine denkbar schlechte Benamsung für einen Player.
TFiltergraph ist ja auch nicht unbedingt ein Player sondern bitetet
ganz allgemein die Möglichkeit einen Direct-Schow Filtergrpahen zu
erstellen.
... Packt man die Filter für die TV-Karte rein, kann man damit auch
Fernsehen,...
Ok. Trotzdem: Wenn ein Ding Methoden wie Play, Pause,... anbietet,
soll es imho gefälligst auch *Player* im Namen haben ;-)
z.B. TDSFilterPlayer
Post by Andreas
Winamp-Plugins krieg ich (fast) nicht zum Laufen,
Funktioniert wohl nur mit älteren Plugins..
... oder nur mit neueren, habe nur Ver. 2.x probiert, die ich vom
BASS-Beispiel hatte...
Post by Andreas
AudioCD wird nicht unterstützt?!
Es scheint, dass standardmäßig kein solcher Filter dabei ist und man
sich irgendwo einen besorgen muss.
Hmm, ... beim BASS-Bsp. ist neben der "nativen" basscd.dll, auch die
Möglichkeit overrulenderweise AudioCDs per winamp-plugin "in_cdda.dll"
anzusprechen. Vielleicht läuft das Plugin im DSPack...
Post by Andreas
http://homepages.nildram.co.uk/%7Evwlowen/directshow/page01.htm
Ok. Ist schon hilfreich! Als Laie steig ich ja erstmal im DS-Konzept
eigentlich überhaupt nicht durch: "Graph" ist bei mir erstmal rein
Optik, "Filter" z.B. effektbezogen wie Bandpass-Filter etc. od. z.B.
formatbezogen,...
...semantisch ein spezifizierter Teil eines "Gesamtangebots"...
Bei DS muß ich ziemlich umdenken :-(

Werd mal zwei Tage damit verbringen, wenn ichs nicht kapier wechsel ich
definitiv zum BASS.
Post by Andreas
Aber wenn du sowieso die Plugins von WinAmp drin haben willst... dann
könntest du ja auch gleich WinAmp verwenden und mit deinem Programm
fernsteuern.
Nein.
Das mit den Plugins hat sich ja nur ergeben, weil sie eben im BASS-Bsp.
so schön anzuschaun waren ;-)
Jetzt will ichs eigentlich gar nicht mehr missen ;-)

Grundsätzlich bau(te mit TMediaPlayer) ich einen Player der
komfortabler/spezieller ist als alle bisher getesteten:
reinhören -> gefällt nicht -> ENTF -> nächste
reinhören -> gefällt -> PFEIL RUNTER -> nächste
reinhören -> gefällt besonders -> "+" (als favorisiert markieren) ->
nächste ...usw.
STRG+C -> Alle Favoriten in Zielpfad kopieren
STRG+V -> ... verschieben
STRG+N -> ... zum Nero schicken
u.a.
... und Cropping um schnell und unkompliziert Files zurechtschneiden/
oder Teile extrahieren zu können.

Wär ja schon längst fertig, wenn der TMediaPlayer nicht so veraltet
wäre... jammer... heul...

Sorry for Weitschweifung, herzlichen Dank für den Link!
ru novi
Norbert Stellberg
2006-05-12 17:21:57 UTC
Permalink
Hallo,
ist zwar zu diesem Thread etwas OT aber,
habt Ihr schon mal eine Komponente oder Prog gesehen, welches
Noten als Partition darstellen kann ?

Mit freundlichen Grüßen
Norbert
Post by Christian Novak
Grundsätzlich bau(te mit TMediaPlayer) ich einen Player der
reinhören -> gefällt nicht -> ENTF -> nächste
reinhören -> gefällt -> PFEIL RUNTER -> nächste
reinhören -> gefällt besonders -> "+" (als favorisiert markieren) ->
nächste ...usw.
STRG+C -> Alle Favoriten in Zielpfad kopieren
STRG+V -> ... verschieben
STRG+N -> ... zum Nero schicken
u.a.
... und Cropping um schnell und unkompliziert Files zurechtschneiden/
oder Teile extrahieren zu können.
Wär ja schon längst fertig, wenn der TMediaPlayer nicht so veraltet
wäre... jammer... heul...
Sorry for Weitschweifung, herzlichen Dank für den Link!
ru novi
Klaus Dewald
2006-05-12 18:41:49 UTC
Permalink
Post by Norbert Stellberg
Hallo,
ist zwar zu diesem Thread etwas OT aber,
habt Ihr schon mal eine Komponente oder Prog gesehen, welches
Noten als Partition darstellen kann ?
Ich bin mir zwar nicht sicher ob ich verstanden habe was Du meinst, aber
schau Dir mal www.capella.de an. Damit kann man per Tastatur,Maus oder
Midi-Eingang komponieren und die Noten darstellen. Außerdem gibt es
Capella-Scan um Blätter per Scanner und ONR (Optical Notes Recognition
;-) ) in verarbeitbare Noten umzuwandeln.
Post by Norbert Stellberg
Mit freundlichen Grüßen
Norbert
Gleichfalls
Klaus Dewald
Norbert Stellberg
2006-05-12 20:57:23 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Klaus Dewald
Post by Norbert Stellberg
habt Ihr schon mal eine Komponente oder Prog gesehen, welches
Noten als Partition darstellen kann ?
Ich bin mir zwar nicht sicher ob ich verstanden habe was Du meinst, aber
schau Dir mal www.capella.de an. Damit kann man per Tastatur,Maus oder
Midi-Eingang komponieren und die Noten darstellen. Außerdem gibt es
Capella-Scan um Blätter per Scanner und ONR (Optical Notes Recognition
;-) ) in verarbeitbare Noten umzuwandeln.
Ja, das kenn ich schon. Sowas (ähnliches) suche ich.
Ich will die Noten eines Midfiles als Partitur darstellen.
Und um das Rad nicht neu erfinden zu müssen, habe ich
nach einer Komponente (natürlich Delphi) oder Programm
(natürlich ebenfalls Delphi) gefragt.

Mit freundlichen Grüßen
Norbert

Loading...