Discussion:
VirtualStringTree SelectedNode
(zu alt für eine Antwort)
Sascha Riepel
2008-10-23 10:17:48 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe ein VirtualStringTree in dem Termine mit Multiline-Nodes Angezeigt
werden.

Wie ich den Node mit dem aktuellen Datum selectieren kann war
kein Problem. Jedoch schaffe ich es nicht, dass das Tree an das
aktuelle Datum scrolled.
Die Option AutoScroll funktionier leider nicht.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Besten Dank im Voraus.

Gruß Sascha.
Stephan Plath
2008-10-23 12:12:48 UTC
Permalink
Post by Sascha Riepel
ich habe ein VirtualStringTree in dem Termine mit Multiline-Nodes
Angezeigt werden.
Wie ich den Node mit dem aktuellen Datum selectieren kann war
kein Problem. Jedoch schaffe ich es nicht, dass das Tree an das
aktuelle Datum scrolled.
Die Option AutoScroll funktionier leider nicht.
ScrollIntoView() sollte helfen

Grüße, Stephan
Sascha Riepel
2008-10-23 12:16:27 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Stephan Plath
ScrollIntoView() sollte helfen
Leider nicht.
Der Scrollbalken bewegt sich zwar etwas, aber nicht so weit wie er sollte.
Bei einzeiligen Nodes wäre es ok. Leider habe ich Multiline-Nodes.

Danke dennoch.

Gruß Sascha.
Stephan Plath
2008-10-23 13:11:09 UTC
Permalink
Post by Sascha Riepel
Post by Stephan Plath
ScrollIntoView() sollte helfen
Leider nicht.
Der Scrollbalken bewegt sich zwar etwas, aber nicht so weit wie er sollte.
Bei einzeiligen Nodes wäre es ok. Leider habe ich Multiline-Nodes.
Dann schau doch mal, was bei ScrollIntoView() falsch läuft. Evtl. ist es
ein Fehler im Handling von Multiline-Nodes, wovon es laut "Virtual
Treeview Issue Tracker" noch ein paar gibt.
Die Suche in ScrollIntoView() sollte Dich auf jeden Fall auf die
richtige Spur bringen. Notfalls schreibst Du eine eigene Funktion, in
der Du die Position selbst berechnest und über OffsetY setzt.

Stephan
Sascha Riepel
2008-10-23 13:37:37 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Stephan Plath
Dann schau doch mal, was bei ScrollIntoView() falsch läuft. Evtl. ist es
ein Fehler im Handling von Multiline-Nodes, wovon es laut "Virtual
Treeview Issue Tracker" noch ein paar gibt.
Die Suche in ScrollIntoView() sollte Dich auf jeden Fall auf die richtige
Spur bringen. Notfalls schreibst Du eine eigene Funktion, in der Du die
Position selbst berechnest und über OffsetY setzt.
Danke für den Hinweis. Werde ich mir Morgen mal genauer ansehen.

Gruß Sascha.
Sascha Riepel
2008-10-23 08:45:43 UTC
Permalink
Hallo,

habe es nun endlich geschaft!

Für alle die es Interessiert.

Es müssen alle Nodes angelegt sein. --> Hier war mein Fehler.
Ich hatte danach noch welch angelegt.

Dann hat man 2 Möglichkeiten:
1.
Wenn Selectiert werden soll einfach mittels
VirtualStringTree1.FocusedNode := AktuelleNode;
VirtualStringTree1.Selected[VirtualStringTree1.FocusedNode] := True;

oder
2.
Ohne Selection
VirtualStringTree1.ScrollIntoView(AktuelleNode, True);

Gruß Sascha.
Hans-Peter Diettrich
2008-10-23 18:55:30 UTC
Permalink
Post by Sascha Riepel
Die Option AutoScroll funktionier leider nicht.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Leider nicht, aber als Trost/Warnung: bei mir funktioniert außer den
Demos auch fast nichts. Vielleicht gibt es ja eine ältere Version, die
noch besser funktioniert hat?

DoDi
Sascha Riepel
2008-10-23 07:55:21 UTC
Permalink
Hallo,
Leider nicht, aber als Trost/Warnung: bei mir funktioniert außer den Demos
auch fast nichts. Vielleicht gibt es ja eine ältere Version, die noch
besser funktioniert hat?
Bisher bin ich sehr begeistert von dem Tree. Ich habe zwar lange gebraucht
bis ich herausgefunden habe wie es funktioniert, aber jetzt verwende ich es
nur noch.

Ich gebe dir allerdings Recht, die Demos sind klasse, aber durchsteigen
tu ich bei den Demos auch nicht.

Gruß Sascha.
Hans-Peter Diettrich
2008-10-24 14:59:37 UTC
Permalink
Post by Sascha Riepel
Post by Hans-Peter Diettrich
Leider nicht, aber als Trost/Warnung: bei mir funktioniert außer den
Demos auch fast nichts. Vielleicht gibt es ja eine ältere Version, die
noch besser funktioniert hat?
Bisher bin ich sehr begeistert von dem Tree. Ich habe zwar lange gebraucht
bis ich herausgefunden habe wie es funktioniert, aber jetzt verwende ich es
nur noch.
Bereits mein erster Versuch war absolut niederschmetternd. Ich wollte
einen mehrspaltigen Tree anzeigen, weil einspaltige ja auch mit den
Standard-Komponenten schon funktionieren. Dabei bin ich gleich mit zwei
hässlichen Phänomenen hängen geblieben:

Egal wie breit ich die erste Spalte (mit dem Tree) am Bildschirm
eingestellt habe, der Text wurde immer an der gleichen Stelle abgeschnitten.

Noch schlimmer war es beim Selektieren eines Knotens, da wurde dann nur
noch das erste Zeichen des Texts dargestellt.

DoDi
Sascha Riepel
2008-10-27 08:04:19 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Hans-Peter Diettrich
Bereits mein erster Versuch war absolut niederschmetternd. Ich wollte
einen mehrspaltigen Tree anzeigen, weil einspaltige ja auch mit den
Standard-Komponenten schon funktionieren. Dabei bin ich gleich mit zwei
Der erste Einstieg ist bei mir auch gründlich daneben gegangen. Und habe das
Zeil wieder
deinstalliert. Bis vor kurzem im entwickler 2 Berichte mit Source-Beispielen
erschienen sind.
Danach wurde mir klar was ich alles Falsch machte. Seitdem verwende ich es
nur noch.
Post by Hans-Peter Diettrich
Egal wie breit ich die erste Spalte (mit dem Tree) am Bildschirm
eingestellt habe, der Text wurde immer an der gleichen Stelle
abgeschnitten.
Dieses verhalten kenne ich nicht. Vermute aber, dass du die Breite zur
Laufzeit eingestellt hast,
Danach sollte ein ReInit (oder RePaint?) erfolgen.
Post by Hans-Peter Diettrich
Noch schlimmer war es beim Selektieren eines Knotens, da wurde dann nur
noch das erste Zeichen des Texts dargestellt.
Welche Version hast du verwendet? Das kenne ich nicht, und ich habe auch
schon mehrspaltige
Trees angelegt.

Gruß Sascha.
Hans-Peter Diettrich
2008-10-27 13:02:30 UTC
Permalink
Post by Sascha Riepel
Dieses verhalten kenne ich nicht. Vermute aber, dass du die Breite zur
Laufzeit eingestellt hast,
Ja.
Post by Sascha Riepel
Danach sollte ein ReInit (oder RePaint?) erfolgen.
ReInit klingt sehr verheißungsvoll :-)
Post by Sascha Riepel
Post by Hans-Peter Diettrich
Noch schlimmer war es beim Selektieren eines Knotens, da wurde dann
nur noch das erste Zeichen des Texts dargestellt.
Welche Version hast du verwendet? Das kenne ich nicht, und ich habe auch
schon mehrspaltige Trees angelegt.
Die letzte habe ich vor ca. 2 Monaten heruntergeladen. Mal sehen, ob's
inzwischen was neueres gibt.

DoDi

Loading...