Discussion:
Schreibgeschützte Datei überschreiben
(zu alt für eine Antwort)
Daniel Voelkel
2005-09-08 07:40:54 UTC
Permalink
Hallo,

Ich muß Dateien kopieren. Dabei kann es vorkommen, dass die kopierte Datei
ein Schreibschutzflag hat. Da ich mit Copyfile kopiere, werden die Flags
übernommen. Beim nächsten Versuch die schreibgeschützte Datei zu
aktualisieren werde ich mit "Zugriff verweigert" abgewehrt. Gibt es eine
elegante Alternative zum Rücksetzen des ggf. vorhandenen Schreibschutzflags
vor dem Überschreiben einer Datei? Mir schwebt da ein Parameter vor, der
vielleicht "lpFailIfWriteProtectedOderWas" heißt. CopyFile und CopyFileEx
haben aber nix vergleichbares.

Dank und Gruß,
Daniel
Michael Winter
2005-09-08 08:01:38 UTC
Permalink
Post by Daniel Voelkel
Gibt es eine
elegante Alternative zum Rücksetzen des ggf. vorhandenen Schreibschutzflags
vor dem Überschreiben einer Datei?
Nein. Entweder schreibgeschützt oder nicht.

-Michael
Steffen Liersch
2005-09-08 09:26:40 UTC
Permalink
Hallo Daniel,

mit der Funktion FileSetReadOnly kann man den Schreibschutz ändern. Die
Funktion benutzt SetFileAttributes aus der Windows-API.

Viele Grüße,
Steffen
Daniel Voelkel
2005-09-08 11:28:29 UTC
Permalink
Am Thu, 8 Sep 2005 11:26:40 +0200 schrieb Steffen Liersch:

Hallo Steffen,
Post by Steffen Liersch
mit der Funktion FileSetReadOnly kann man den Schreibschutz ändern. Die
Funktion benutzt SetFileAttributes aus der Windows-API.
Das macht die Sache noch ein bisschen griffiger. Danke.

Loading...