Discussion:
Milke Lischke's Treeview Anleitung
(zu alt für eine Antwort)
Norbert Stellberg
2007-05-18 17:23:46 UTC
Permalink
Hallo,

auf der Hompage im Downloadbereich steht:

English translation of the german VT tutorial written by Phillip Frenzel
(HTML)
Wo gibt es denn das german VT tutorial ?


Mit freundlichen Grüßen
Norbert
Thorsten Blauhut
2007-05-18 18:53:44 UTC
Permalink
Post by Norbert Stellberg
Wo gibt es denn das german VT tutorial ?
http://www.dsdt.info/tutorials/virtualtreeview/

Gruß, Thorsten
Norbert Stellberg
2007-05-18 20:18:45 UTC
Permalink
Hallo Thorsten,
Post by Norbert Stellberg
Wo gibt es denn das german VT tutorial ?
http://www.dsdt.info/tutorials/virtualtreeview/


vielen Dank.
mit freundlichen Grüßen
Norbert
Matthias Frey
2007-05-18 20:58:46 UTC
Permalink
Post by Thorsten Blauhut
Post by Norbert Stellberg
Wo gibt es denn das german VT tutorial ?
http://www.dsdt.info/tutorials/virtualtreeview/
Gruß, Thorsten
Hi Thorsten,
wieso willst du diese TreeView verwenden? Ich habe mich auch
erst eingearbeitet und frage mich, ob ich es bereue.
Es scheint so, als ob es keine Weiterentwicklung und Support
mehr gäbe.
Vielleicht irre ich mich.

Grüße
Matthias
Stefan Meisner
2007-05-18 21:12:55 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Matthias Frey
Es scheint so, als ob es keine Weiterentwicklung und Support
mehr gäbe.
Vielleicht irre ich mich.
http://www.soft-gems.net/index.php?option=com_content&task=view&id=42&Itemid=1

1. Mai 2007. Ich finde... das ist so lange nicht her?

Grüsse
Stefan

www.delphi-online.at
Remoting Components for Delphi
Matthias Frey
2007-05-22 06:14:02 UTC
Permalink
Post by Stefan Meisner
Hallo!
Hallo
Post by Stefan Meisner
Post by Matthias Frey
Es scheint so, als ob es keine Weiterentwicklung und Support
mehr gäbe.
Vielleicht irre ich mich.
http://www.soft-gems.net/index.php?option=com_content&task=view&id=42&Itemid=1
1. Mai 2007. Ich finde... das ist so lange nicht her?
So wie ich das sehe, hat sich nur der Installer geändert.

Schau mal zu delphi-gems.support.virtualtreeview.vcl
Mike selbst hat dort am Samstag geschrieben.
Er macht nichts mehr.

Hier auch:
http://www.soft-gems.net/index.php?option=com_content&task=view&id=44&Itemid=1


Früher habe ich eine Treeview-Komponente von Turbopower eingesetzt.
Dann haben die aufgehört und die Sammlung Opensource gemacht.
Die Folge war, dass es keinen Support mehr gibt.

Vor einigen Wochen habe ich angefangen nun statt der Komponente
Mike Lischke's Treeview zu verwenden. Was ich so hört klang
nicht schlecht und auch eine eigene news-group fand ich gut.
Nun habe ich einen Bug und weiß nicht mehr weiter :-(
Post by Stefan Meisner
Grüsse
Stefan
Grüße
Matthias
Erich Günthner
2007-05-22 06:51:52 UTC
Permalink
Hallo alle,
wir verwenden den Treeview auch in unserer Firma.
Das Teil ist echt gut.
Wenn es keinen Support mehr gibt, stricken wir uns das was noch fehlt
selber dazu, bzw. korrigieren die Fehler in einer neuen vererbten
Komponente.

So geschehen - Eigenschaften für:
Cell-Farbe, Cell-Rahmen, Cell-Font,
Row-Farbe, Row-Rahmen, Row-Font,
Rangeselect, Checked-Nodes Query usw.

Als Basis ist der Tree echt Klasse!
Rasend schnell!
Dickes fettes Lob an Lischke!!!!!!!

Wenn man sich mit Komponenten-Entwicklung nicht auskennt, oder
auseinander setzen will, sollte man eine Komponente mit Support und
regelmäßigen Updates suche.

Gruß

Erich

Loading...