Discussion:
List&Label: manueller Zeilenumbruch
(zu alt für eine Antwort)
Heiko Luettge
2005-11-08 13:16:22 UTC
Permalink
Hallo #,

im Designer kann ich ja einen manuellen Umbruch
über das Zeichen "¶" erzeugen.
Was hat das denn für einen Ascii-Code ?.

Ich will Text, der vom Anwender schon über Enter's umgebrochen wurde,
an L&L übergeben.


Danke im voraus

Heiko
Norbert Stellberg
2005-11-08 15:31:50 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Heiko Luettge
im Designer kann ich ja einen manuellen Umbruch
über das Zeichen "¶" erzeugen.
Was hat das denn für einen Ascii-Code ?.
¶ = 182

mfG
Norbert
michael r.
2005-11-08 18:58:23 UTC
Permalink
Post by Norbert Stellberg
¶ = 182
So erzielst du aber keinen Umbruch sondern eben das ¶ Zeichen...

Ich mach das immer wie bei den Dialogboxen:
mit #13 bzw. #10

LG, Michi
Heiko Luettge
2005-11-09 07:09:24 UTC
Permalink
auch in L&L, das hatte ich damals bei einem Test nicht hinbekommen.

Heiko
Marcus Fuchs
2005-11-09 09:42:58 UTC
Permalink
Post by michael r.
Post by Norbert Stellberg
¶ = 182
So erzielst du aber keinen Umbruch sondern eben das ¶ Zeichen...
mit #13 bzw. #10
Benutzte einfach

const
CRLF = #13+#10;

und gut ist. Aber Achtung unter Linux ist das genau andersrum:

// psydo-code
const
CRLF =
{$ifdef platform_windows}
#13+#10;
{$elseif platform_linux}
#10+#13;
{$elseif platform_mac}
#10; // weiß ich nicht genau

MfG
Wolfgang Fellger
2005-11-09 14:34:00 UTC
Permalink
Wo hast du das her?

Win/DOS: #13#10 (CR LF)
Unix: #10 (LF)
Mac: #13 (CR)

Sagt zumindest auch Notepad++.
--
Wolfgang Fellger
Marcus Fuchs
2005-11-09 19:50:32 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Fellger
Win/DOS: #13#10 (CR LF)
Unix: #10 (LF)
Mac: #13 (CR)
Sagt zumindest auch Notepad++.
Jo, sorry hab nicht nochma nachgeguckt, wolltenur drauf aufmerksam
machen, das es da unterschiede gibt.

Marcus

Loading...