Discussion:
Eine *.lib (C-Datei) mit Header in Delphi einbinden?
(zu alt für eine Antwort)
Gerd-Ulrich Meyer
2007-01-31 21:20:11 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe eine (nun ja, eigentlich mehrere) *.lib (C-Datei) sowie die
dazugehörige C-Headerdatei.
Die Headerdatei würde ich ja mit einigem Aufwand nach Delphi
"übersetzen" können-soviele Funktionen brauche ich daraus nicht. Aber
wie bekomme ich die *.lib in mein Delphi? Einfach importieren (so
wie's mit z.B. DLLs geht) geht nicht. Und die Hilfe gibt wohl auch
nichts dazu her.
Gibt es eine Möglichkeit dazu? Wenn ja, wie? Google hat mit den
Suchworten "Delphi lib" bzw. ""C-Nach-Delphi" lib Tutorial" nichts
gebracht.

Vielen Dank für hilfreiche Antworten (egal wie positiv).

Gruss

Gerd-Ulrich Meyer
Rudy Velthuis
2007-01-31 20:21:38 UTC
Permalink
Post by Gerd-Ulrich Meyer
Hallo,
ich habe eine (nun ja, eigentlich mehrere) *.lib (C-Datei) sowie die
dazugehörige C-Headerdatei.
Die Headerdatei würde ich ja mit einigem Aufwand nach Delphi
"übersetzen" können-soviele Funktionen brauche ich daraus nicht. Aber
wie bekomme ich die *.lib in mein Delphi?
Man kann die .obj-Dateien extrahieren (z.B. mit tlib.exe), und wenn die
in C sind, kann man sie in Delphi benutzen.

Mehr darüber hier (falls Englisch kein Problem ist):

Using C object files in Delphi
http://rvelthuis.de/articles/articles-cobjs.html

Die Header-Dateien müssen übersetzt werden:

Pitfalls of converting
http://rvelthuis.de/articles/articles-convert.html
--
Rudy Velthuis http://rvelthuis.de

"Sanity is a madness put to good uses."
-- George Santayana (1863-1952)
Andreas Koch
2007-01-31 20:53:45 UTC
Permalink
Post by Rudy Velthuis
Post by Gerd-Ulrich Meyer
ich habe eine (nun ja, eigentlich mehrere) *.lib (C-Datei) sowie die
dazugehörige C-Headerdatei.
Die Headerdatei würde ich ja mit einigem Aufwand nach Delphi
"übersetzen" können-soviele Funktionen brauche ich daraus nicht. Aber
wie bekomme ich die *.lib in mein Delphi?
Man kann die .obj-Dateien extrahieren (z.B. mit tlib.exe), und wenn die
in C sind, kann man sie in Delphi benutzen.
Wenn ich das richtig in Erinnung habe (und deine Seite richtig lese ;) )
kann der OP aber nur libs verwenden die mit einem Borland-Compiler
übersetzt wurden/werden können, nur binär vorliegende MSVC-Libs aber nicht.

Für binäre MSVC-Libs wäre unter Umständen ein Weg, mit MSVC eine
einfache DLL draus zu machen und diese in Delphi zu verwenden.
Rudy Velthuis
2007-01-31 22:18:24 UTC
Permalink
Post by Andreas Koch
Wenn ich das richtig in Erinnung habe (und deine Seite richtig lese
;) ) kann der OP aber nur libs verwenden die mit einem
Borland-Compiler übersetzt wurden/werden können, nur binär
vorliegende MSVC-Libs aber nicht.
Das ist richtig. Dann sollte man, wie du schon sagtest, den gratis
MSVC++ compiler (MS VC++ Express) downloaden und die libs zu einer DLL
verarbeiten.
--
Rudy Velthuis http://rvelthuis.de

"I'm very proud of my gold pocket watch. My grandfather, on his
deathbed, sold me this watch." -- Woody Allen
Gerd-Ulrich Meyer
2007-02-01 21:12:34 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Rudy Velthuis
Post by Andreas Koch
Wenn ich das richtig in Erinnung habe (und deine Seite richtig lese
;) ) kann der OP aber nur libs verwenden die mit einem
Borland-Compiler übersetzt wurden/werden können, nur binär
vorliegende MSVC-Libs aber nicht.
Das ist richtig. Dann sollte man, wie du schon sagtest, den gratis
MSVC++ compiler (MS VC++ Express) downloaden und die libs zu einer DLL
verarbeiten.
Vielen Dank (euch beiden). Das klingt nach lösbarer Aufgabe.
Mit DLLs kann ich was anfangen und den Download werde ich auch
schaffen.

Gruss

GU_Meyer

Loading...