Moritz Franckenstein
2008-11-03 19:12:42 UTC
Moin,
welche Komponente benutzt ihr dafür?
Ich hatte mich nach einiger Suche für SynaSer
(http://www.ararat.cz/synapse/) entschieden und damit erfolgreich ein
Protokoll mit einem externen Gerät implementiert. Erfolgreich insofern,
dass es bei mir prima funktioniert, das Gerät anzusprechen.
Leider funktioniert es bei jemand anderem nur teilweise und es kommen
öfters Fehlermeldungen (nicht bereit o.ä.) zurück. Teilweise
funktioniert es, wenn ich vor Befehlen längere Pausen einbaue, manchmal
sind 5 Sekunden und mehr nötig.
Das erstaunliche ist, dass das Originalprogramm, das zu dem Gerät
gehört, völlig problemlos funktioniert und mit Sicherheit keine Pausen
eingebaut hat (weil es immer sofort sichtbar reagiert). Das Programm
erstellt eine Logdatei mit der gesamten Kommunikation und alles ist
exakt identisch mit dem was mein Programm macht.
Ich verstehe die Welt nicht mehr.
welche Komponente benutzt ihr dafür?
Ich hatte mich nach einiger Suche für SynaSer
(http://www.ararat.cz/synapse/) entschieden und damit erfolgreich ein
Protokoll mit einem externen Gerät implementiert. Erfolgreich insofern,
dass es bei mir prima funktioniert, das Gerät anzusprechen.
Leider funktioniert es bei jemand anderem nur teilweise und es kommen
öfters Fehlermeldungen (nicht bereit o.ä.) zurück. Teilweise
funktioniert es, wenn ich vor Befehlen längere Pausen einbaue, manchmal
sind 5 Sekunden und mehr nötig.
Das erstaunliche ist, dass das Originalprogramm, das zu dem Gerät
gehört, völlig problemlos funktioniert und mit Sicherheit keine Pausen
eingebaut hat (weil es immer sofort sichtbar reagiert). Das Programm
erstellt eine Logdatei mit der gesamten Kommunikation und alles ist
exakt identisch mit dem was mein Programm macht.
Ich verstehe die Welt nicht mehr.
--
Moritz Franckenstein
mailto:maf-***@gmx.net
http://www.maf-soft.de/
icq: 22030984 y!: maf_soft
Moritz Franckenstein
mailto:maf-***@gmx.net
http://www.maf-soft.de/
icq: 22030984 y!: maf_soft