Discussion:
Checklistbox mit mehreren Spalten
(zu alt für eine Antwort)
M. Behrendt
2012-09-26 17:54:22 UTC
Permalink
Servus mal wieder!

Habe eine Checklistbox die mit etwa 20 einträgen gefüllt wird.
Die einzelnen Einträge landen da in folgender Art:
CHLB_persons.Items.Add('Alter: '+IntToStr(alter)+' Verdienst: '+inttostr(income)+' | ' + ort+' | '+Straße+': "'+inttostr(PLZ));
sind also bei jedem Datensatz unterschiedlich lang und das liesst sich bescheiden...
Daher brauche ich Spalten.
Ich weiss, dass das mit einer Listview besser geht.
Aber ich brauche eine Checklistbox weil ich die "Häkchen" auswerte.

Wenn ich im inet nach "listbox subitem" suche kommt man doch immer wieder nur zu einem Listview-Thema, wo Listview und Listbox einfach falsch benannt und zusammengewürfelt werden obwohl sie deutliche unterschiede haben.

Frage nun:
Kann ich meinem Eintrag "alter", welcher möglichst vorne in der ersten Spalte stehen sollte, nun subitems in folgenden Spalten hinzufügen?

Grüße,
Mike
Michael Landenberger
2012-09-26 18:09:59 UTC
Permalink
Post by M. Behrendt
Ich weiss, dass das mit einer Listview besser geht.
Aber ich brauche eine Checklistbox weil ich die "Häkchen" auswerte.
Man kann auch bei Listviews Checkboxen einblenden. Oder verstehe ich dich
falsch?

Gruß

Michael
M. Behrendt
2012-09-27 10:19:21 UTC
Permalink
Post by Michael Landenberger
Post by M. Behrendt
Ich weiss, dass das mit einer Listview besser geht.
Aber ich brauche eine Checklistbox weil ich die "H�kchen" auswerte.
Man kann auch bei Listviews Checkboxen einblenden. Oder verstehe ich dich
falsch?
Gru�
Michael
nein, wusste ich nur nicht
Danke für den Tip!
M. Behrendt
2012-09-27 14:01:13 UTC
Permalink
Post by M. Behrendt
Post by Michael Landenberger
Post by M. Behrendt
Ich weiss, dass das mit einer Listview besser geht.
Aber ich brauche eine Checklistbox weil ich die "H�kchen" auswerte.
Man kann auch bei Listviews Checkboxen einblenden. Oder verstehe ich dich
falsch?
Gru�
Michael
nein, wusste ich nur nicht
Danke für den Tip!
und welches ist dann das richtige Ereignis beim clicken einer checkbox?
onSelectItem ja nicht

Jens Lenge
2012-09-26 19:54:51 UTC
Permalink
Zumindest für die "gewöhnliche" TListBox hatte ich dazu mal was
gefunden... kram, such, ... ah, jetzt, ja:

http://delphi.about.com/cs/adptips2000/a/bltip1200_3.htm

Probier doch mal, ob das auch mit TCheckListBox geht (kurze Rückmeldung
in der Gruppe wäre nett, dann schreibe ich mir das dazu).
M. Behrendt
2012-09-27 10:15:48 UTC
Permalink
Post by Jens Lenge
Zumindest für die "gewöhnliche" TListBox hatte ich dazu mal was
http://delphi.about.com/cs/adptips2000/a/bltip1200_3.htm
Probier doch mal, ob das auch mit TCheckListBox geht (kurze Rückmeldung
in der Gruppe wäre nett, dann schreibe ich mir das dazu).
Hallo!

Nein, das klappt nicht.
Ich bekomme anstelle eines Tabs (Width=3) immer nur ein Sonderzeichen (Rechteck) oder (bei einer einzigen Schriftart) ein Leerzeichen.
egal ob ich coloumns=0, 1 oder x setze
Burkhard Schneider
2012-09-27 06:03:38 UTC
Permalink
Post by M. Behrendt
Habe eine Checklistbox die mit etwa 20 einträgen gefüllt wird.
'+inttostr(income)+' | ' + ort+' | '+Straße+': "'+inttostr(PLZ));
sind also bei jedem Datensatz unterschiedlich lang und das liesst sich bescheiden...
Daher brauche ich Spalten.
Ich nehme in solchen Fällen immer einen VirtualStringTree. Dann klappt's
auch mit den Subitems.

Gruß
Burkhard Schneider
Peter
2012-09-27 09:05:45 UTC
Permalink
Post by M. Behrendt
Servus mal wieder!
Habe eine Checklistbox die mit etwa 20 einträgen gefüllt wird.
'+inttostr(income)+' | ' + ort+' | '+Straße+': "'+inttostr(PLZ));
sind also bei jedem Datensatz unterschiedlich lang und das liesst
sich bescheiden... Daher brauche ich Spalten. Ich weiss, dass das
mit einer Listview besser geht. Aber ich brauche eine Checklistbox
weil ich die "Häkchen" auswerte.
TListview hat eine Eigenschaft "Checkboxes", setz die auf True und Du
hast deine Checkboxes. TListItem hat eine Eigenschaft "Checked", die
einem sagt, ob die zugehörige Checkbox angekreuzt ist oder nicht.
Post by M. Behrendt
Wenn ich im inet nach "listbox subitem" suche kommt man doch immer
wieder nur zu einem Listview-Thema, wo Listview und Listbox einfach
falsch benannt und zusammengewürfelt werden obwohl sie deutliche
unterschiede haben.
Kann ich meinem Eintrag "alter", welcher möglichst vorne in der
ersten Spalte stehen sollte, nun subitems in folgenden Spalten
hinzufügen?
TListItem.Caption ist der Inhalt der ersten Spalte, TListItem.Subitems
enthält dann die nachfolgenden Spalten. It ein bißchen unintuitiv, aber
ein TListview kann ja auch in anderen Modi als vsReport betrieben
werden, und in denen wird halt nur TLIstItem.Caption verwendet.
--
Peter Below
M. Behrendt
2012-09-27 10:18:35 UTC
Permalink
Post by Peter
Post by M. Behrendt
Servus mal wieder!
Habe eine Checklistbox die mit etwa 20 einträgen gefüllt wird.
'+inttostr(income)+' | ' + ort+' | '+Straße+': "'+inttostr(PLZ));
sind also bei jedem Datensatz unterschiedlich lang und das liesst
sich bescheiden... Daher brauche ich Spalten. Ich weiss, dass das
mit einer Listview besser geht. Aber ich brauche eine Checklistbox
weil ich die "Häkchen" auswerte.
TListview hat eine Eigenschaft "Checkboxes", setz die auf True und Du
hast deine Checkboxes. TListItem hat eine Eigenschaft "Checked", die
einem sagt, ob die zugehörige Checkbox angekreuzt ist oder nicht.
Post by M. Behrendt
Wenn ich im inet nach "listbox subitem" suche kommt man doch immer
wieder nur zu einem Listview-Thema, wo Listview und Listbox einfach
falsch benannt und zusammengewürfelt werden obwohl sie deutliche
unterschiede haben.
Kann ich meinem Eintrag "alter", welcher möglichst vorne in der
ersten Spalte stehen sollte, nun subitems in folgenden Spalten
hinzufügen?
TListItem.Caption ist der Inhalt der ersten Spalte, TListItem.Subitems
enthält dann die nachfolgenden Spalten. It ein bißchen unintuitiv, aber
ein TListview kann ja auch in anderen Modi als vsReport betrieben
werden, und in denen wird halt nur TLIstItem.Caption verwendet.
--
Peter Below
ja, ja
das mit den Listitems mit mir schon klar, die verwende ich ja im gleichen Projekt auch in einer Listview mit 4 oder 5 Subitems.
Wusste nur nicht, dass auch Listview checkboxen anbietet.
TChecklistbox bietet der Editor direkt als eigene Komponente in der Tollbox an.

Hoffe nur, ich muss jetzt nicht all zu viel umbauen.
Loading...