Discussion:
Taste mit Text belegen
(zu alt für eine Antwort)
Jens Michels
2003-11-01 13:38:14 UTC
Permalink
Ich suche bis jetzt vergeblich nach einer EINFACHEN ;-) Möglichkeit mit
der ich z.B. die F-Tasten "Windows weit" mit Text belegen kann.
Mein Programm soll z.B. F1 mit "abc" und F2 mit "123" belegen. (STRG +
F1 ist auch OK)
Wechselt man nun zu irgend einer Anwendung (Word, Excel, Browser..) und
drückt dort die entsprechende Taste soll der Text erscheinen.
(Die normale Zwischenablage reicht leider nicht weil ich immer
mindestens 2 Textbausteine brauche)

Entschuldigung für die Belästigung mit dieser Frage.
Anne Steiner
2003-11-01 14:23:57 UTC
Permalink
Hallo,

vielleicht nützt Dir dieser Link etwas:
http://www.tipps.delphi-source.de/system/tut20010428-1.shtml

Da wird die Einrichtung von systemweiten Hotkeys beschrieben und damit
solltest Du Dir welche zurechtbasteln können, so daß dann in jeder
beliebigen Anwendung mit festgelegten Hotkeys die entsprechenden
Textbausteine eingefügt werden. Hab's mal eben kurz selbst probiert, bin
aber nur soweit gekommen, daß auf Hotkey dann der gewünschte Text in der
Zwischenablage war. Danach mußte ich dann eben noch kurz Str+V drücken für's
einfügen. Vielleicht kriegst Du's ja noch komfortabler hin.

Gruß
Anne
Joachim Mailaender
2003-11-03 00:24:57 UTC
Permalink
Hab's mal eben kurz selbst probiert, bin aber nur soweit gekommen,
daß auf Hotkey dann der gewünschte Text in der Zwischenablage war.
Danach mußte ich dann eben noch kurz Str+V drücken für's
einfügen.
Windows aktiviert zwar deine Anwendung aber den Rest mußt du schon selbst
machen:
a) ermitteln welche Anwendung (Fenster) vor dir aktiv war
b) das Fenster wieder aktivieren (es hat ja den Fokus verloren)
c) dann über Windows-Nachrichten die Tastenkombination an die Anwendung
senden (zum Beispiel Strg+V), was aber speziell bei Microsoft Produkten
nicht immer funktioniert.

Zwischen b) und c) muss zu allem Übel auch noch eine Wartezeit eingebaut
werden die von der Power des PC abhängig ist. Auch hier kann man wieder
erkennen: It's not a Trick, is Windows!
Gruss Joachim Mailänder
Anne Steiner
2003-11-03 05:38:10 UTC
Permalink
Hallo Joachim,

danke für Deine Hinweise, da wär ich von alleine wirklich noch nicht drauf
gekommen. Bin Delphi-Anfängerin. Ich hatte mal ein eigenes Projekt und da
hab ich den Delphi-Source-Tipp sehr gut gebrauchen und für meine
Anforderungen umgestalten können (Steuerung eines selbstprogrammierten
MediaPlayers aus Winword heraus zwecks Abtippen von Interviews).
Das fiel mir wieder ein als ich die Frage von Jens las.

Übrigens lese ich hier seit Monaten mit und war einfach auch tüchtig stolz,
daß ich auch mal was beitragen konnte :-)

Gruß
Cornelia

Micha Kuehn
2003-11-01 17:49:54 UTC
Permalink
Post by Jens Michels
Ich suche bis jetzt vergeblich nach einer EINFACHEN ;-) Möglichkeit mit
der ich z.B. die F-Tasten "Windows weit" mit Text belegen kann.
Falls du's nicht unbedingt selbst programmieren willst, hilft dir
vielleicht auch der MakroMaker [1].

Micha

[1] http://members.ij.net/anthonymathews/MacroMaker.htm
--
Persönliche Mails: Bitte nur als reply - und wegen Swen nix >100 KB!
Andere Mails werden unbesehen und automatisch gelöscht.
Simon Reinhardt
2003-11-02 12:55:43 UTC
Permalink
Post by Jens Michels
Ich suche bis jetzt vergeblich nach einer EINFACHEN ;-) Möglichkeit mit
der ich z.B. die F-Tasten "Windows weit" mit Text belegen kann.
Mein Programm soll z.B. F1 mit "abc" und F2 mit "123" belegen. (STRG +
F1 ist auch OK)
Wechselt man nun zu irgend einer Anwendung (Word, Excel, Browser..) und
drückt dort die entsprechende Taste soll der Text erscheinen.
(Die normale Zwischenablage reicht leider nicht weil ich immer
mindestens 2 Textbausteine brauche)
Sieh Dir mal mein "Textbausteine-Datenbank"-Programm an. Das macht das, was
Du willst.


Simon
--
Don't panic

Homepage: http://www.picsoft.de
Delphi Fundgrube: http://www.delphi-fundgrube.de
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...